Barrierefrei im Kopf Magazin

Hier stellen wir Ihnen Wissen kompakt und hochwertig aufbereitet rund um die Themen Mindset und Veränderung zur Verfügung.

Weitere Beiträge

Unternehmen versuchen alle Hebel zu betätigen, um ihre Produktivität zu steigern. Emotional intelligente Mitarbeiter sind einer dieser Hebel. Erfahren Sie, was es mit emotionaler Intelligenz auf sich hat, lernen Sie anhand von einem Beispiel konkrete Situationen kennen und seien Sie gespannt auf die Rolle von emotionaler Intelligenz im Unternehmenskontext.

Ein Perspektivwechsel kann in vielen Bereichen hilfreich sein. Doch ist es nicht immer einfach, den Blickwinkel zu verändern. Lesen Sie hier, welchen Nutzen ein Perspektivwechsel bringt, wie dieser im persönlichen und beruflichen Alltag eingesetzt werden kann und welche Methoden dabei zum Einsatz kommen.

Wir definieren den Begriff Führungsstile und zeigen die verschiedenen Führungsstile auf. Die Frage, welche Führungsstile für welche Unternehmen geeignet sind und ob es den einen besten Führungsstil für ein Unternehmen gibt, wird erörtert. Lesen Sie hier, welche Faktoren bei der Findung des richtigen Führungsstils eine Rolle spielen:

Defizitorientiertes Denken und Handeln führt zu einer negativen Grundstimmung und Schuldzuweisungen, die dem Erfolg eines Unternehmens im Weg stehen können. Die Fokussierung auf bereits bestehende positive Aspekte ist ein effektiveres Vorgehen. Informieren Sie sich hier über die Grundlagen des ressourcenorientierten Ansatzes Appreciative Inquiry (wertschätzendes Erkunden und Entwickeln).

Sämtliche Lebensbereiche der modernen Welt werden zunehmend komplexer, zeitgleich nimmt auch die Veränderungsdynamik zu. Diese Mischung aus Komplexität und Dynamik – durch die Wortneuschöpfung Dynaxität zum Ausdruck gebracht – stellt sowohl den einzelnen Menschen als auch Unternehmen vor eine neue Herausforderung. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Themen rund um das Thema Dynaxität.

Selbstreflexion hat maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Erfolge. Bringen Sie in Erfahrung, was Selbstreflektion leisten kann und warum sie jeder ohne viel Aufwand umsetzen kann. Außerdem lesen Sie von den Einsichten eines Experten und welche Techniken es gibt. Holen Sie sich jetzt die wichtigsten Infos.